Zwei Jahre erfolgreiche Kooperation zwischen dem build! Gründerzentrum und den Austrian Senior Experts.

Robert Gfrerer über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Austrian Senior Experts

Die Zusammenarbeit zwischen dem build! Gründerzentrum Kärnten und dem Austrian Senior Experts Pool (ASEP) besteht bereits seit dem Sommer 2019. Das Ziel der Zusammenarbeit ist es, der Gründer-Community die Erfahrungen und Expertisen der Senior Experts von ASEP für eine erfolgreiche Startphase zur Verfügung zu stellen.

Begonnen hat die Kooperation mit diversen Beratungsleistungen, beispielsweise in den Bereichen Finanzierung, Marketing und Vertrieb. Das positive Feedback seitens der Gründerinnen und Gründer veranlasste das Gründerzentrum dazu, das Leistungsangebot im Oktober 2019 zu erweitern. Im Zuge dessen griff build! auf das Mentoring-Konzept von ASEP zurück. Die rege Inanspruchnahme und positiven Rückmeldungen aller Beteiligten zeigen, wie produktiv diese Entscheidung tatsächlich gewesen ist.

Zurzeit werden an die 20 Gründerteams in regelmäßigen Mentoring Sessions betreut. In Summe stehen den neuen Unternehmern 30 Mentorinnen und Mentoren von Austrian Senior Experts aus unterschiedlichen Branchen mit ihrem breiten Erfahrungsschatz zur Verfügung.

Robert Gfrerer, Geschäftsführer von build! über die Zusammenarbeit mit ASEP:

Herr Gfrerer, warum haben Sie sich zur Zusammenarbeit mit Austrian Senior Experts entschieden?

Das hervorragende Netzwerk, die tollen Persönlichkeiten und die Möglichkeit, unsere jungen Gründer-Teams mit erfahrenen Managerinnen und Managern zusammenzubringen, die bereits im Vorhinein wissen, welche Fehler es zu vermeiden gilt, haben uns die Entscheidung leicht gemacht. Zu einzelnen Partnern aus dem Pool von Austrian Senior Experts gab es schon im Vorfeld gute Kontakte. Die vertrauensvollen Erfahrungen und die wertvolle Zusammenarbeit aus der Vergangenheit haben uns zu dieser Entscheidung veranlasst.

Wie zufrieden sind sie mit der Kooperation mit ASEP (Skala 0 – 10): ….

Auf einer Skala von 0-10 würde ich die Zusammenarbeit mit 9 Punkten bewerten, denn naturgemäß gibt es immer Möglichkeiten, die Zusammenarbeit zu verbessern, ganz im Sinne von „continuous improvement“.

Wie sind die Reaktionen der Gründerinnen und Gründer auf die Unterstützung durch die Senior Experts?

Die Reaktionen sind sehr gut. Die Partnerschaft wird als extrem professionell wahrgenommen – besonders im Bereich des wechselseitigen Vertrauens, des gegenseitigen Verständnisses und der Weitergabe von Wissen und Erfahrungen.

Wie stellen Sie sich die zukünftige Zusammenarbeit mit ASEP vor? Wo sehen Sie Entwicklungspotenzial?

Die Zusammenarbeit kann aus meiner Sicht vor allem dadurch geprägt sein, dass wir Konzepte zur gemeinsamen Weiterentwicklung umsetzen, zum Beispiel gemeinsame Learnings aus der Corona-Zeit aufbereiten.

PROJEKTANFRAGE

Wir freuen uns über Ihr Interesse und werden Ihre Anfrage umgehend beantworten.